Landesverband Schleswig-Holstein der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker e.V.

LvSH-AFPK

Landesverband Schleswig-Holstein der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker e.V.

Was soll ich denn bloß machen?

05.06.2023

Was soll ich denn bloß machen? Die Not der Angehörigen psychisch kranker Menschen. Wege zum Umgang mit der Erkrankung und mit sich selbst.

Landesverband Schleswig-Holstein der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker e. V.


Rathaus, Ratsherrenzimmer


Fleethörn 9, 24103 Kiel 

Psychische Erkrankung – was ist das und wie können Angehörige damit umgehen? Etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung wird ein- oder mehrmals im Leben  behandlungsbedürftig psychisch krank. Eine psychische Erkrankung kann also einen Jede*n treffen. Wenn eine solche Erkrankung auftritt, wird sie jedoch oft totgeschwiegen oder verleugnet, da diese Krankheiten (zu Unrecht) stigmatisieren, also mit einem negativen Image behaftet, sind. 

Zudem trifft eine derartige Erkrankung nie nur den betroffenen Menschen allein, sondern immer auch das soziale Umfeld mit und kann zu erheblichem Leidensdruck auch für die Angehörigen führen. Der Vortrag beruht auf Erkenntnissen aus zahlreichen persönlichen Beratungen von Angehörigen und befasst sich mit folgenden Fragen: Psychische Erkrankung – was ist das und wie kann ich als Angehörige*r damit umgehen? Welche Möglichkeiten haben Angehörige für sich selbst und für die Betroffenen, um ihr Schicksal besser zu bewältigen? Und wo sind die Grenzen?

Der Vortrag von Karl-Heinz Möhrmann vom Bundesverband der Angehörigen psychisch kranker Menschen e. V. dient der ausführlichen Information von Angehörigen und betroffenen über diese Erkrankungen und ihre möglichen Folgen. Der Vortragende erläutert die wichtigsten psychischen Erkrankungen anhand ihrer Symptome. Er gibt Hinweise, wie psychisch erkrankte Menschen, aber auch deren Angehörige, mit der Situation umgehen können und was Angehörige für sich selbst tun können, um ihr Schicksal besser zu bewältigen.

Keine Anmeldung erforderlich, barrierefreier Zugang über Waisenhofstraße.

 

Routenplaner
Google Maps
Veranstalter
iCalendar
Termin exportieren