2. Woche der seelischen Gesundheit: Öffentliche Auftaktveranstaltung
05.06.2023
Unter dem Titel „Zuversicht in Krisenzeiten“ findet vom 5. - 10. Juni die 2. Woche der seelischen Gesundheit in Kiel statt.
Was kann ich für mein seelisches Wohlbefinden tun? Wie kann ich zuversichtlich bleiben in Zeiten, die von Krisen geprägt sind?
Rathaus, Ratssaal
Fleethörn 9, 24103 Kiel
Gebärdensprachdolmetscher*innen vor Ort
- Begrüßung und Einführung in das Thema
- Grußwort von Gerwin Stöcken, Stadtrat für Soziales, Gesundheit, Wohnen und Sport
- Grußwort von Dr. Rüdiger Hannig, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e. V
- Vortrag „Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern auch in der Krise“, Lidija Baumann, Psychologische Psychotherapeutin, Leitung des Kinderschutz-Zentrums Kiel
- Musikalischer Beitrag der Musikschule Kiel
- Vortrag „Die Kraft des positiven Denkens – mit Zuversicht Krisenzeiten bewältigen“, Prof. Dr. med. Kamila Jauch-Chara, Ärztliche Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am UKSH
- Achtsamkeitsübungen
- Vortrag „Wenn die Rente nicht reicht – Zuversicht trotz Armut?“, Renate Antonie Krause, Armutserfahrene, Groschendreher – Bündnis gegen Armut im Alter
- Bewegte Pause
Moderation: Annette Wiese-Krukowska
Gespräche bei Snacks und Getränken
Keine Anmeldung erforderlich, barrierefreier Zugang über Waisenhofstraße.
Montag, 05.06.2023
Beginn: 17:00
Einlass: 16:30
Ende: 19:30