Landesverband Schleswig-Holstein der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker e.V.

LvSH-AFPK

Landesverband Schleswig-Holstein der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker e.V.

Nach der Krise ist vor der Krise!

07.06.2023

Nach der Krise ist vor der Krise! Damit Deine Krise nicht meine Krise wird … - Wie können Angehörige mit einer Krise des Erkrankten umgehen und dabei sich selbst schützen?

Landesverband Schleswig-Holstein der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker e. V. 


Rathaus, Ratsherrenzimmer 


Fleethörn 9, 24103 Kiel 

Bei einer psychischen Erkrankung ist „Krise“ ein Zustand, in dem sich die Symptomatik der Erkrankung in einem Ausmaß verstärkt, dass sie von den betroffenen Menschen und ihren Angehörigen nicht mehr aus eigener Kraft bewältigt werden kann, sondern professionelles Eingreifen erfordert. Eine psychische Erkrankung ist nicht vorhersehbar heilbar – es bestehen zwar gute Aussichten für die betroffenen Menschen, über einen gewissen Zeitraum (oder sogar dauernd) symptomfrei zu werden und damit ein weitgehend normales Leben führen zu können. Es gibt jedoch keine absolute Sicherheit, ob sich nicht irgendwann wieder eine Krise anbahnt.

Karl-Heinz Möhrmann vom Bundesverband der Angehörigen psychisch kranker Menschen e.V. behandelt in seinem Vortrag die Themen: Was bedeutet die Krise für die Angehörigen? Bietet die Krise auch eine Chance? Was kann ich in der Krise als Angehörige(r) tun? Wie bringe ich den betroffenen Menschen mit der Psychiatrie zusammen? Das Dilemma mit der Glaubwürdigkeit. Welche Möglichkeiten und Hilfen gibt es? Krisen und Versicherungen. Krisen und Reisen. Gesetzliche Betreuung. Was kann ich als Angehörige*r in der Krise für mich selbst tun

Barrierefreier Zugang über Waisenhofstraße, keine Anmeldung erforderlich.

Mittwoch, 07.06.2023
Beginn: 11:00
Einlass: 10:45
Ende: 12:30
Dauer: 01:30
Routenplaner
Google Maps
Veranstalter
iCalendar
Termin exportieren